Freitag, 17. Dezember 2010

Der lecker later model posign.

Sehr gute Alles-Kombination
eines T2b's.
Sieht ja fast aus, als ob Prosign dies Jahr auch
bei den beiden wilden Schwestern Sab+Jul vorm
Rtts aufm Hof waren. (der Kies...!)
Vom Lack mag mancher nur träumen,
aber dat sind ja auch Profispieler.
Für mich der Gewinner des Promi-Diner.

P.S.: In Sachen Streugut stehen unsere
Pökel-Panzer bald vor leeren Hallen!!!
Hey Sänger du hast dann FREI!!!

Schneesportgerät DELUXE





Originaler GFK Schlitten von Porsche , BJ ca. 1976 . Da war ich schon mit ihm unterwegs. Keine Ahnung ob es sowas heute überhaupt noch gibt , bzw. ob sowas heute noch angeboten wird !?!?
Vielleicht doch besser in die Vitrine stellen als benutzen ???
Gut Rodel am WE !

17. Dezember - Adzwenzkalenda

Pommes. Hochkant gebraten.

Donnerstag, 16. Dezember 2010

Macht euch warme Gedanken. NRW winter sucks!


Ich weiß, dicke Pullis halten warm,
Rum in Tee erwärmt,
inne Wanne drehen macht warm
(und sauber zugleich...),
aber schöne Frauen auch.
Vor allem in jahreszeit-betonter
Kleidung.
Rastafaraia meine Brüder, morgen ist
WE und dann werden die Kufen vom
Davos abgeritten.

130.000 ohne Garantie





68er Dodge Dart mit Hemi Motor und Schaltgetriebe. Ein Hand voll wurde gebaut . Aber ohne Garantie...Nicht wirklich für die Strasse...
In dem Sinne , viel Spass !

16. Dezember - Adzwenzkalenda

Stilechte Anreise im Vari zur Party in der Overberger Räuberhöhle: Bernhard aus Kiel.

Mittwoch, 15. Dezember 2010

15. Dezember - Adzwenzkalenda

Treffen beim Konny. War ein schöner Spaß!

Dienstag, 14. Dezember 2010

Whitewall cruising Möhnesee. Wintergames.

Ein mancher Pedaltreter kann sich bestimmt
noch gut an die Cruiser-, Klapp- und Co.-Radtreffen
am Möhnesee erinnern.
Heute mal nen Pausenausflug mit Schleudergang
dorthin gemacht.
Damit trägt die Talsperre zu Recht ihren Namen.
Gerade jetzt zur Winterzeit.
"Whitewall" wie die Briten sie nannten.
Der zu sehende Rest war mehr die Vorfreude
auf den Feierabend, oder die Fahrt von
SO nach UN. Wie man's nimmt.
Kommt gut dadurch.

14. Dezember - Adzwenzkalenda

Auf dem Weg zum RTTS.

Montag, 13. Dezember 2010

13. Dezember - Adzwenzkalenda

COE-Absch(l)ussparty. War das geil!

Sonntag, 12. Dezember 2010

Vorwärts immer, Rückwärts nimmer!!!

FOREVER DSR!
...so ich hab mir dann mal
zeit gelassen um mich hier zu äussern!
war ich doch erstaunt was da auf einmal abgeht.
aber deshalb den blog in frage zustellen fand ich einwenig übertrieben!
ich denke aber das, dass hier in der keimzelle auch wieder in die richtige richtung läuft
und wird zumindest nicht hier auffm blog
ausdiskutiert!!
ich find eh das dat so ne mücken, elefanten nr. war/is!
ich denke treffen, bier trinken, quatschen is immernoch die beste
art und weise uns wieder einzuloten!
die ganzen kommentare fand ich sehr interessant...
besonders die aufforderung zum weitermachen!
wird gemacht! danke für den zuspruch!!
und manche kommentare...fuck off!
und da sind wir auch schon beim thema stammtisch bzw.
stammparkplatz bei örtlichen börger hersteller.
wurde auch vorgeschlagen und is meiner meinug nach ne gute idee!
sowas wird ja wohl kein problem darstellen, sich einmal im monat,
an nem samstag abend auf rind im brot und wahlweise pils, cola oder colapils
zu treffen und über dinge zu sprechen die man noch so vor hat in dem
auto mit heckantrieb und im shirt mit räuberkopf auf der brust!!!
und wie immer ganz zwanglos...nur sollten wir uns einen kleinen fixpunkt setzen!
jetzt erstmal die feiertage rum kriegen und dann wird hoffentlich das meiste
geregelt sein und 2011 kann kommen!
ich bin da ganz optimistisch was die
zukunft des DSR angeht!
muss ich auch, hab ich das doch mit schlagmetal am fahrzeug verewigt
und ich hab keine lust an der optik des käfers was zu
ändern!!!
und ausserdem is der pavillion einwenig im arsch und
darum sollten wir uns kümmern, wenn wir nächstes jahr nicht
im regen stehen
wollen!!!
gruss camelöt...

12. Dezember - Adzwenzkalenda

Mein persönliches Trauma 2010: FETT!

Samstag, 11. Dezember 2010

11. Dezember - Adzwenzkalenda

Achseln des Bösen.

Freitag, 10. Dezember 2010

Wauh , es kommt Bewegung in die Sache.

Der Grund warum wir diesen Blog
erschaffen haben.


Danke erstmal an alle für Eure vielen Kommentare.

"Es muß mehr geredet werden!"
Da hat unser Frank 100% ins Schwarze
getroffen.

Wir arbeiten alle
für das eine Ziel.

Spass!!!!

Winterbekleidungstrend Zwanzichzehn

Zwei rechts, zwei links, eine fallenlassen.... bestrickende Idee, finde ich.

10. Dezember - Adzwenzkalenda

1998 nach England verkauft und 2010 wieder aufgetaucht: Mein alter 34er Karmann.

Donnerstag, 9. Dezember 2010

Quo vadis Strassenräubers ?

Kloß im Hals. Traurig. Bestürzt. Enttäuscht.
Das fühle ich wenn ich auf unseren Blog schaue. Was ist los mit uns. Sind wir noch "Wir" oder gehts jetzt jeder gegen jeden? Eigentlich gründet doch diese Problematik und die scharfen Zungen auf Mißverständnissen, Unausgesprochenem, falsch verstandenem und vor allen Dingen nie geklärtem. Wieso haben wir es soweit kommen lassen? Nicht mal offen drüber geredet? Sicher hat jeder von uns was auf dem Herzen und Konflikte bleiben in einer solchen Gruppierung subversiver Elemente erfahrungsgemäß auch nicht aus. Aber so auseinandergehen? Und gehen wir überhaupt auseinander oder geht nur ein Teil oder sind nicht einige schon vor langer Zeit gegangen?
Schaut man sich die Entwicklung des Blogs an, wird man feststellen, das ohne Thorsten hier schon lange Feierabend wäre. Und es bestürzt mich zutiefst, das das in keinster Art und Weise mal honoriert wird.
Thorsten, vielen Dank für deinen unermüdlichen Einsatz an der Tastatur und der Knipse, ohne dich wäre die fixe Idee nie so groß geworden.
Klar, persönliche Meinung und auch Äußerung sind absolut wichtig aber ungerecht muß man deswegen nicht werden. Und interessanterweise sind die lautesten Kritiker und Meckerer über Thorstens Postings in unseren eigenen Reihen zu finden.
Überhaupt kann man den Kern der Streitigkeiten auf die winzige Enklave 59174 beziehen, wahrscheinlich aber auch weil hier die aktivsten Mitglieder sind. Apropos Mitglieder. Haben wir eigentlich Mitglieder? Denn wir sind ja kein Klub. Und haben keine Regeln und keine Vorsitzenden. Wollten wir auch nie. Der Strassenräubers war immer als Plattform gedacht, als Dach für alle Bekloppten die irgendwie anders sind und sich mit jedwedem abwegigem Gedöns beschäftigen. Hätten wir vielleicht Statuten gebraucht oder einen 1.Vorsitzenden uns Stellvertreter und Urlaubsvertreter des Stellvertreters oder solche Sachen? Unsere Spaßfraktion lebt nunmal nur vom mitmachen. Und genau da muß ich mir auch den Vorwurf machen, nicht genug mitgemacht zu haben. Ich habe natürlich genauso viele "warum" Gründe wie die meisten anderen auch: Laptop kaputt, Internetanbieter scheiße, keine Zeit, zuviel Arbeit, die Familie etc. etc. Aber darf ich mich dann eigentlich über diese Entwicklung wundern oder aufregen? Ich für meinen Teil( und da kann ich jetzt ja nur von mir sprechen) muß sagen: Nee, selber schuld !
Andererseits ist ja die Frage: Was stellen sich die Leute denn unter den Strassenräubers vor?
Was erwarten sie? "Mitglieder" genauso wie regelmäßige Leser und andere Sympathisanten?
Muß ein Blog jeden Tag was neues bieten oder entsteht da ein gewisser Druck aufgrund der Erwartungshaltung? Für mich ist der Blog jeden Tag wieder ein Highlight, eine Möglichkeit zum abschalten und ablachen. Es macht einfach Spaß. Und ich glaube der ist uns irgendwie abhanden gekommen unterwegs. Tja, was wird nun weiter? Bleiben wir zusammen und doch irgendwie getrennt oder raufen wir uns wieder zusammen und besinnen uns einfach mal wieder auf den Spaß den unser Hobby ja eigentlich machen sollte?
Ich hoffe auf viele konstruktive Kommentare und vor allen Dingen erhoffe ich mir auch mal Kommentare von "stillen" Mitgliedern, denn auch eure Meinung ist gefragt.
Aber: Nur motzen gilt nicht-Vorschläge machen, Ideen einbringen-das zählt.
So. Ende Teil 1 Gedankensalat.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. Gute Nacht. Ich zähl auf euch.

9. Dezember - Adzwenzkalenda

Rock'n'Roll in Geeste.

Mittwoch, 8. Dezember 2010

Neuer Blog

Pünktlich zum 42. Geburtstag von meinem Variant bekommt er einen eigenen Blog!
Schaut mal rein! Ab sofort geht es mit der Restaurierungsstory dort weiter.


Viele Grüße,

Thorsten

PS.: Den Adzwenzkalenda habe ich bis zum 24. programmiert. Was danach hier kommt - mal schauen.

Fette Grüsse an uns'en Breyerson in Do.-town.

Dem Breyer sei Dank für diese innovative
Freizeitgestaltung.
Keine Wagen glichen dem anderen.
Leider Mangelware!!!