Posts mit dem Label Airhead Magazine werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Airhead Magazine werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 26. April 2009

"Wann kommt eigentlich AIRHEAD raus?"


"Wann kommt eigentlich AIRHEAD raus?"

Immer mehr und immer lauter schallt uns diese Frage entgegen. Per Mail, am Telefon oder so im Gespräch.

Wir wollten längst mit dem Blatt am Kiosk liegen, die Druckerei ist gefunden, der Vertrieb organisiert, der Name geschützt, die Abläufe sind festgelegt, der Server eingerichtet. Die Layouts sind zu einem guten Teil fertig, geschrieben ist alles, Fotos sind da.

Woran hakt es also? Nun, irgendwie reden alle von der Krise, machen sich mächtig einen Kopf drum – und sind mehr als vorsichtig, wenn es ums Thema Geld ausgeben geht. Das bedeutet für uns im Klartext: Anzeigenflaute – wegen der weltweiten Wirtschaftskrise.

Dabei gingen von Hannover vor wenigen Tagen positive Signale aus: Die Hannover-Messe bescherte deutschen Industrie- und Anlagenbauern volle Auftragsbücher. Deutsche Technologie, auf der die Wirtschaftskraft des Landes aufbaut, ist weltweit immer noch gefragt. Also nur eine Krise im Kopf?

Nur noch wenige Tage, dann ist MKT. Auch in Hannover. Vielleicht werden die Händler dort auf dem Teilemarkt feststellen, dass in der realen Welt abseits von Börsen-Hipe und Schreckensszenarien auf allen Kanälen eben doch fast alles wie immer ist. Da wird nämlich ganz einfach weitergeschraubt.

Wir sind bereit – und das nicht nur im Kopf. Damit ihr auch mal was seht, von diesem ominösen AIRHEAD-Magazin, das einige schon als Luftnummer sehr gerne totsagen wollen, haben wir einen Entschluss gefasst: Ihr bekommt ein kostenloses Preview auf das erste Heft, eine Story "gratis" sozusagen. Der Download als pdf-Datei steht ab dem 1. Mai bereit unter www.airhead-magazine.com. Das ist unser Geschenk an euch.

Krise? – Welche Krise? Macht euren Kopf frei für heiße Luft vom Feinsten – AIRHEAD eben.

Christopher und Thorsten

Samstag, 17. Januar 2009

AIRHEAD MAGAZINE - die Infos

Wer heute auf dem Wintertreffen in Herford ist, der sollte nach diesem Logo Ausschau halten:
Nun ist es offiziell: Deutschland bekommt endlich wieder ein rein luftgekühltes VW-Magazin, das regelmäßig und mehrmals im Jahr erscheint: AIRHEAD MAGAZINE. Sowas hat es seit dem seeligen "Käfer-Magazin" nicht mehr gegeben. Initiator des ganzen ist Christopher Heinecke (Bugwelder, Initiator vom Run to the sun/Cuxhaven, Kolumnist bei ULTRA VW). Er fungiert als Herausgeber, ich als Chefredakteur und Lektor. Nach Tätigkeiten für VW Scene mit VW Käfer & Co., VW Speed mit Käfer-Revue, VW Tuning, Gute Fahrt und VW WOB war's ja irgendwie logisch, dass ich auch für AIRHEAD schreibe. 

Chef vom Dienst ist Ulrich Koch. Diesen Job hat er zuvor jahrelang bei Motoraver gemacht und war dort auch Geschäftsführer. Als Autoren und Kolumnisten mit an Bord sind Helmut Horn (VW Scene-Chefredakteur als sie noch gut war und Initiator von VW WOB), Uli Schlömer (Käferfreunde Emsland als Musikexperte), Jürgen Klein (Typ 3 Liebhaber e.V.-Urgestein und DER Literatur-Papst wenn's um Autos geht) und einige mehr.

In der Grafik ist Melanie Schulz, die bislang unter anderem Motoraver gestaltet hat und ansonsten z. B. für Gala oder Vanity Fair kreativ unterwegs ist. An ihrer Seite stehen Ceyhun Güney – ein komplett durchgeknallter Grafik-Designer, von dem auch das Logo stammt, sowie Jim Albrand, der sonst eigentlich eher Animationsfilmer ist, Werbung gestaltet und Kurzfilme dreht.

Als Kooperationspartner konnten wir die britische ULTRA VW gewinnen. Paul Knight und Keith Seume hoben ob des Konzepts nicht nur den Daumen, ULTRA VW wird sich auch aktiv beteiligen.

Es war ein harter Kampf bis hierher, denn weder eine Finanzkrise noch hohe Spritpreise oder eine weltweite Rezession sind eben geeignet, um ein Auto-Magazin zu lancieren – insbesondere dann, wenn man keinen großen Verlag im Rücken hat und alles selbst machen muss. Der Vorteil: Kein Wasserkopf, den man mit finanzieren muss, kein nervender Controller, keine verkrusteten Strukturen.

Wir peilen keine megafette Auflage an. Wir wollen nicht zwingend viele Leser – wir wollen die richtigen. Wer nur Hochglanz erwartet, liegt bei uns falsch. AIRHEAD MAGAZINE mag es auch gern mal rostig. Hauptsache, der Style stimmt. Wir drucken auch nicht auf Hochglanz-Papier. Wir machen ein Magazin, das ein öliger Daumenabruck eher zur Zierde gereicht, als dass er es verschandeln würde.

Wir wollen auch nicht ein buntes Auto an das nächste reihen. Zu langweilig. Unsere Hefte folgen einem anderen Konzept, haben kleine feine Details eingebaut, die man erst nach und nach entdeckt. Wie das dann aussieht? Lasst Euch überraschen! Wir wollen Impulse geben und die Etablierten dazu bringen, die sträflich vernachlässigten luftgekühlten Volkswagen wieder mehr zum Thema zu machen, denn wenn sie keine Leser verlieren wollen, dann müssen sie das jetzt machen.

Zunächst erscheinen wir sechs Mal im Jahr. Wenn das erste Blatt vom Drucker da ist, erfahrt ihr es auch hier. Wahrscheinlich wird es Anfang März sein.

Ich wünsche mir viel konstruktive Kritik an dem was Christopher, Ulle, Helmut, Uli, Jürgen und ich da versuchen. Wie lange sich das Blatt hält? Keine Ahnung. Ob Ihr es mögt? Keine Ahnung. Aber eines wissen wir: Wir mussten das tun. Weil uns was fehlte. Und wir werden es so lange machen, wie wir Spaß daran haben. Da wir alle Jobs haben, müssen wir kein Geld damit verdienen. Schön wäre das zwar schon, aber zunächst gilt: Hauptsache, wir zahlen nicht drauf.

Falls Ihr selbst bloggt, würde ich mich freuen, wenn Ihr auf Euren Blogs auf AIRHEAD MAGAZINE hinweisen würdet.

Sonntag, 11. Januar 2009

AIRHEAD MAGAZINE


So, wie es auch schon rechts in der Seitenleiste steht. Da kommt was auf euch zu. Und ich hoffe sehr, es wird euch gefallen.