Posts mit dem Label Unglaubliche Gechichten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Unglaubliche Gechichten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 1. April 2012

Born to dress - Zebra Valve Covers!!!


Damit ihr mich nicht für ganz
abschüssig tituliert, mal was zum nachdenken.
made in Germany -> schonmal sehr gut!!!
250Grad hitzefest -> reicht voll und ganz!!!
ILAG Swiss Technology -> spricht auch für Zuverlässigkeit!!!
Aber -> ....ratet mal.

Sonntag, 10. April 2011

badnewsbadnewsbadnewsbadnews!!!

Wat fürn richtig geiles Wetter...so hätte meine Eingangsrede zum
Sonntag anfangen können, aber dann erreichten mich Neuigkeiten
rund um unseren Volkswagenglobus der nichts Gutes
vermuten läßt.

Zwei Kumpels unseres DSR-Lager Dortmund informierten
mich gerade über voraussichtliche Lizenzerhebungen des Volkswagen-
konzerns hinsichtlich dem Vertrieb/Verkauf von
VW-Ersatzteilen/-Zubehör/-Merchandise, womit
so manch bekannter VW-Jünger sein Lebens-
unterhalt bestreitet oder festigt!!!
(Seltsame Aktionen von VW Taskforce Leuten auf
der VolksworldShow2011 gegenüber Ständebetreibern!!!)

Bearbeitet eure Suchmachinen
und setzt die Neuigkeiten ans Tageslicht.

Ich versuche der Sache aktuell nach zu gehen und
verbleibe mit:

STOP CAPITALISM!!!

Sonntag, 24. Oktober 2010

Langsam wird's freaky

Letztens hatte ich ja hier gebloggt, dass ich nach 12 Jahren unverhofft erfahren habe, wo mein nach England verkaufter 34er Karmann hingekommen ist. Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass ich nun nur noch herauskriegen müsste, wo mein 62er Typ 3 hingekommen ist. Das würde nicht ganz einfach werden, war ich mir sicher. Denn der Nachbesitzer ist leider bei einem Unfall im April 2007 verstorben.
Eben habe ich mit jemanden telefoniert, über dessen Bus ich für VW SPEED eine Geschichte schreibe. Schnell wurde klar: Sein Bus stammt von jenem Verstorbenen. Gemeinsam mit seinem Chef hat sich der Bus-Besitzer nach dem Tod jenes VW-Fans, der auch meinen Typ 3 mal gekauft hat, um den Nachlass gekümmert, da die Angehörigen mit der Flut der Autos ein wenig überfordert waren.
Der 62er steht noch genauso, wie ich ihn verkauft habe nun in einem Hochregallager in der Firma, wo der Bus-Besitzer arbeitet. Der golfblaue Wagen soll irgendwann mal restauriert werden. Eigentlich soll er das schon seit 1974. Seitdem ist er nämlich abgemeldet.

Ist das nicht alles unglaublich? Ich staune, wie klein die Welt ist, auf welche Menschen man unverhofft trifft. Der Hammer!

Bis denne!

Ach ja: Einen Blog zum Bus gibt es auch: Scheunenwerks.