Posts mit dem Label Dragracing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dragracing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 4. März 2011

my first hot(chain)rod!!!

...auf dicke pellen hinten hab ich ja schon immer gestanden!
und mit dem beifahrer auf der hinterachse,
konnte man immer schön mit wheele anfahren!


Donnerstag, 23. September 2010

Nochmal Drag Day!

Ja, auch mich hat es nach Bitburg verschlagen. Bei bestem Wetter gabs Dragracing-Action pur. Und auch ich bin ein paar mal die 1/4 Meile hinuntergejagt. Meine Zeiten waren ganz OK, statt der anvisierten hohen 15er Zeiten gabs sogar mittlere. Viel Spaß noch beim Bilder gucken.

Da war beim Benni noch alles heil.






Was für Nino war auch dabei. Die gelbe Limo konnte die Kraft kaum auf die Erde bringen.


Sonntag, 19. September 2010

DasDragDay8. Die Beschleunigungsgeräte.










DasDragDay8. Der Tagesauflug inne Eifel.

Ja, ja. Es ging mal wieder sehr laut zu, beim
DDD. Optisch wie akustisch zeigten manche
Besucher ganz offen ihre Begeisterung.
Vorab einige Impressionen eines gelungenen
Besuches in der Eifel.
Hier unsere drei qualifizierten Rostumwandler
im Einsatz. Danach glänzte der Zaun wie
Silberbesteck. Phenomenal.
Danke an den Fleischlieferanten.
"Fleisch macht Spaß!"
BBS flog abends noch einen Satz
Racing Felgen nach Bitburg.
Sah mir aber mit dem Objekt nicht grad
wie "Express" aus.
Unserem französischen Nachbarn wollten
wir einen typisch German-Gartenzaun
fertigen. Die Baumaßnahme war noch nicht ab-
geschlossen als ich den Heimweg antrat.
Allez le bleu, viel Spaß beim Ausparken.

Montag, 3. Mai 2010

Zurück von Flashfantasy-Teilemarkt. Geschafft!!!

Moin Leute.
Das Maikäfertreffen ist vorbei, mein Keller leerer geworden
und die ersten Euros für meine Doppelvergaseranlage
sind verdient. Mein liebstes Fahrzeug war die
neuseeländische Farmerboy-Pritsche von den
Wheelerdealer. Mal wieder Lizenzfahrzeuge von
unsern Vereinsmarke, die man so noch nicht kannte.
Phenomenom!!!!
Danke für die vielen beantworteten Fragen und den
Reisebericht über jenes Männerauto.
Ich war noch nicht 100% aufnahmefähig,
am Samstagmorgen.
Ich sach noch: Der muß weißes Dach(hatta!),
wehrmachtsgrau, und die Reifen-/Felgenkombi
war, wie hier zu sehen, schon sehr genial.
So'n Auslieferungswagen würd ich auch
sofort bedienen, in jeder Hinsicht und Weise.
Pushing the Volksrod-Scene.

Dienstag, 2. März 2010

DSR-Rennsport-Division?

Vor Jahren habe ich mal dieses Geschoss auf ebay ersteigert und zusammen mit einigen Typ 3-Leuten aus Essen gekauft. Nun wollten die Mitbesitzer den Wagen schlachten!!!! Habe Veto eingelegt und werde ihn nun auslösen. Mit einigen anderen DSRlern wie dem Doc und Daniel hatte ich schon mehrfach über die Karre gesprochen. Uns geistert da watt im Kopf rum: Der Top Chop Pick up soll ein erstes DSR-Gemeinschaftsauto werden. Low Budget soll's werden (diesmal wirklich!!!!!). Und auch wenn ein Typ 3 ob seines Gewichts nicht von Geburt an für den Dragstrip taugt, soll aus dem ehemaligen S-Vari, der seit den frühen 1980er Jahren so in verschiedensten Scheunen vor sich hinsteht, ein Racer werden. Jetzt kein Brutalo-Ding. Das kann sich ja niemand so nebenher leisten, aber ein bisschen voran gehen soll er. Also eher was zum Üben für diejenigen unter uns, die die Viertelmeile noch nicht gefahren sind. Oder nur selten. Vielleicht ein 1776 oder sowas. 

Boden und Achsen sind gemacht, die Karosserie ist weitgehend rostfrei, aber leider völligst dilettantisch umgebraten worden. Das wird Arbeit. Aber da habe ich bereits einen Verbündeten. Auch ein Motorblock (alt, aber aufarbeitbar) wäre organisierbar. Auto, fehlende Blechteile, Motor, Getriebe und Arbeitsleistung für die Karosse würde ich einbringen.

Gesucht werden: Ein Schrauberplatz, Schrauber-Know-how, motivierte Menschen, die mithelfen und vor allen Dingen fehlen Teile, die gestandene Motorschrauber so rumfliegen haben (Kolben, Zylinder, Nockenwelle, Vergaser, Ansaugstutzen – halt der ganze Rotz, gern gebraucht - aber noch verwendbar) und beisteuern würden. Ebenfalls gesucht werden Lacker und Beschrifter, Leute mit Kontakten zu Plexiglas-Buden, die für billig Scheiben anfertigen, Dreher oder sonstwie handwerklich begabte VW-Fans. Und ein rausgeflexter Motorklappenausschnitt vom T3-Bus samt Deckel wären auch gut. Schön wäre natürlich auch ein Sponsor aus Reihen der Händler oder Tuner, der evtl. vergünstigt Teile liefern könnte (oder Arbeitsleistung) und dafür auf dem Wagen verewigt wird.

Die Richtung des Projekts ist noch nicht ganz klar. Nur eines: TÜV oder Straßenzulassung sind nicht angedacht. Weitere Anregungen werden gesucht. Wer was beisteuern kann und will – sei es aus den Reihen der Räubers oder aus den Reihen derer, die das hier gut finden, dann schreibt uns ne Mail an dsr (ätt) polizisten-duzer.de.

Das nächste Posting zu diesem Projekt gibt es erst, wenn die Fuhre läuft – oder eben nie, wenn niemand mitmacht. Also - wer hat Bock?