
Vor Jahren habe ich mal dieses Geschoss auf ebay ersteigert und zusammen mit einigen Typ 3-Leuten aus Essen gekauft. Nun wollten die Mitbesitzer den Wagen schlachten!!!! Habe Veto eingelegt und werde ihn nun auslösen. Mit einigen anderen DSRlern wie dem Doc und Daniel hatte ich schon mehrfach über die Karre gesprochen. Uns geistert da watt im Kopf rum: Der Top Chop Pick up soll ein erstes DSR-Gemeinschaftsauto werden. Low Budget soll's werden (diesmal wirklich!!!!!). Und auch wenn ein Typ 3 ob seines Gewichts nicht von Geburt an für den Dragstrip taugt, soll aus dem ehemaligen S-Vari, der seit den frühen 1980er Jahren so in verschiedensten Scheunen vor sich hinsteht, ein Racer werden. Jetzt kein Brutalo-Ding. Das kann sich ja niemand so nebenher leisten, aber ein bisschen voran gehen soll er. Also eher was zum Üben für diejenigen unter uns, die die Viertelmeile noch nicht gefahren sind. Oder nur selten. Vielleicht ein 1776 oder sowas.
Boden und Achsen sind gemacht, die Karosserie ist weitgehend rostfrei, aber leider völligst dilettantisch umgebraten worden. Das wird Arbeit. Aber da habe ich bereits einen Verbündeten. Auch ein Motorblock (alt, aber aufarbeitbar) wäre organisierbar. Auto, fehlende Blechteile, Motor, Getriebe und Arbeitsleistung für die Karosse würde ich einbringen.
Gesucht werden: Ein Schrauberplatz, Schrauber-Know-how, motivierte Menschen, die mithelfen und vor allen Dingen fehlen Teile, die gestandene Motorschrauber so rumfliegen haben (Kolben, Zylinder, Nockenwelle, Vergaser, Ansaugstutzen – halt der ganze Rotz, gern gebraucht - aber noch verwendbar) und beisteuern würden. Ebenfalls gesucht werden Lacker und Beschrifter, Leute mit Kontakten zu Plexiglas-Buden, die für billig Scheiben anfertigen, Dreher oder sonstwie handwerklich begabte VW-Fans. Und ein rausgeflexter Motorklappenausschnitt vom T3-Bus samt Deckel wären auch gut. Schön wäre natürlich auch ein Sponsor aus Reihen der Händler oder Tuner, der evtl. vergünstigt Teile liefern könnte (oder Arbeitsleistung) und dafür auf dem Wagen verewigt wird.
Die Richtung des Projekts ist noch nicht ganz klar. Nur eines: TÜV oder Straßenzulassung sind nicht angedacht. Weitere Anregungen werden gesucht. Wer was beisteuern kann und will – sei es aus den Reihen der Räubers oder aus den Reihen derer, die das hier gut finden, dann schreibt uns ne Mail an dsr (ätt) polizisten-duzer.de.
Das nächste Posting zu diesem Projekt gibt es erst, wenn die Fuhre läuft – oder eben nie, wenn niemand mitmacht. Also - wer hat Bock?