Posts mit dem Label Münchner G'schichten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Münchner G'schichten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 15. Januar 2010
Lustiger Schneepflug
Mittwoch, 25. November 2009
Plötzliches Fernweh
Wenn ich von meinem Schreibtisch hier im Büro einen halben Meter mit dem Stuhl zurückrolle und nach links aus meiner Tür, über den Gang, durch die gegenüberliegende Tür und dort durchs Fenster schaue, dann sehe ich einen Berg.
Seit eben weiß ich, dass das die Zugspitze ist.
Da will ich hin. Die Sonne geht gerade dahinter unter und taucht den Himmel über der schwarzen Bergkette in ein Orangerot.
Nur mal so. Ganz ohne Foto. Ganz ohne alles...
Montag, 12. Oktober 2009
München – Paradies für Biber?
Hat mal nix mit Autos zu tun. Gerade im Netz entdeckt. Ein weiterer Beweis dafür, dass wir in einer Wohlstandsgesellschaft leben – und ganz besonders in München:

Beleibter Biber aus Garage befreit
München (dpa) - Ein Biber mit der "Figur eines Sumo-Ringers" und einem Gewicht von etwa 25 Kilo hat Tierschützer in München herausgefordert: Das Tier hatte sich in einer Garage verkrochen und war dort von deren Besitzerin entdeckt worden, berichtete der Verein "aktion tier tierrettung münchen e.V.".
Zunächst wollte niemand der Besitzerin glauben, dass es sich bei dem Tier tatsächlich um einen Biber handelte. Eine Tierärztin befreite ihn schließlich und scheuchte ihn in einen Käfig, in dem er wegen seiner Körperfülle allerdings kaum Platz hatte. "Gerade so passte der ganze Prachtkerl in die Box", hieß es.
Nach einer Untersuchung ließ sie den Biber im Englischen Garten in die Freiheit.
PS.: Steve von den Speedbibern liest ja hier fleißig mit: Also Alda, wenn Du irgendwann mal SO eine Leibesfülle hast, dann is mit Speed nix mehr!
Schönen Wochenstart!
Mittwoch, 30. September 2009
Wies'n!
Okay. Sonntag war Wies'n für Anfänger. Helmut fragte mich, ob ich nicht Bock hätte mitzukommen. Ja klar hatte ich! Das hier ist eines der "Zelte". Bierzelte auf der Theresienwiese sind anders. Richtige Fundamente, feste Wände. Also Zelt finde ich reichlich untertrieben.
Theresienhöhe, Bavaria.
Aber dafür hat's noch gelangt. Bis zum nächsten Jahr!
Montag, 21. September 2009
Verkleidet und deplatziert
Es gibt Tage, da fühle ich mich seltsam in diesem München. Heute kam ich mir verkleidet vor. Ich hatte mein altes Motoraver-Shirt, eine Jeans, einen Kapuzenpulli und Sneaker an. Um mich herum dirndelte, krachlederte und trachtete es wie doof. Und ich kam mir deplatziert vor in der S-Bahn, denn ich dachte, dass das die Tokioter U-Bahn sein muss. Schlitzaugen rundum, drangvolle Enge. Doch dann die Erkenntnis: Der Bierdunst um mich herum, der leicht säuerliche Geruch nach Erbrochenem vom Vortag – das kann alles zusammen nur eines heißen:
Es ist Wies'n!
Ich werd wohl auch mal hingehen. Im Bergmannshemd oder so...
Es ist Wies'n!
Ich werd wohl auch mal hingehen. Im Bergmannshemd oder so...
Ach ja: Hier noch der diesjährige Wies'n-Hit: Vuil Spoass!
Dienstag, 21. Juli 2009
Samstag, 27. Juni 2009
Alternativprogramm
Dienstag, 23. Juni 2009
Nur in München!
Donnerstag, 28. Mai 2009
15000 fast!
Hatte dem Z-Män gesacht, er soll watt posten, wenn die Fuffzentausend voll sind. Dauert aber noch watt zwölf Klicks. Weil ich hatt heut abend kein Zeit, weil wegen ein alter Studienkumpel, der inzwischen für ein sehr großes deutsches Online-Portal spiegelbildlich arbeitet, war in München um zu unterrichten ein paar Volontäre, die wo noch nix wissen. Ein paar Augustiner helles Vollbier sah er dann so aus, wie er auf dem Bilde ausschaut. Dumm nur, dass er er morgen noch ein Seminar geben und ich arbeiten muss. Dank aber auch von mir an die Leser, die wo in die nächsten Stunden voll machen werden jene 15000 Klicks. Ichichtumtumticketee!
Gruß aus München
Donnerstag, 2. April 2009
Der König von Bayern
Sonntag, 29. März 2009
Der Thorsten hat Geburtstag!!!

Thema:
DSR intern,
Münchner G'schichten,
Party,
Spaß,
stylez etc...,
Treffen
Freitag, 20. März 2009
Plötzlich Nonne
Mein Bürokollege bekommt mitunter abseitige Rezensionsexemplare zugeschickt. Dieses hatte er auf meinem Schreibtisch verklappt. Ich fands witzig und habs dann aufs Regal am Fenster gestellt. Nach kurzer Zeit gingen mir die Fragen anderer Kollegen allerdings auf den Sack. Lösung: Zettel! Die Autorin plant übrigens nach unbestätigten Gerüchten weitere Bücher: "Plötzlich scheinschwanger", "Plötzlicher Harndrang" und "Plötzlich Proktologin".
Sonntag, 8. März 2009
Nachtrach zum Umzuch
Die Butze ist jetzt so gut wie fertich. Also wenn ihr mal in München seid...
Freitag, 27. Februar 2009
The next generation of Transporter Tetris.
deinen Möbeltransport auszurichten. Hat mal einer gezählt
wieviel Bierkisten in nen T1 panelvan gehen?
O.K., die Möbel sind wichtiger. Wieviel Kisten.....?
die logistische Aufnahme des Transportes an.
Der Friedhelm behält den Überblick, und
Mutta E. unterstützt die Szene.
(Häuptling des LangenGesprächs...hihihi)
die Situation an sich riss und "lautlos" das
Startsignal setzte.
wir Drei ans Werk und packten mit höchstem
Sicherheitsstandard. Röden testet im Schnell-
verfahren die Achslast mit seiner
geeichten Schwungmasse. Bestanden!
Und Thorsten.........die Schüttelwestern sind jetzt
wieder in der dunklen Sporttasche ganz rechts.
Pfui, waren die gut.
Auf gutes Eintreffen deiner Habseligkeiten, und
eine "schnarchfreie" Nacht mit den Kerls.
Wia`san alle Zaupreussn, ihr Wurschtlzupfer.
Thema:
DSR intern,
Münchner G'schichten,
Reisebericht
Mittwoch, 25. Februar 2009
Alles vorbei
Heute ist das vorbei, was in unseren Breiten "Karneval" genannt wird, hier jedoch "Fasching" heißt. Hier läuft das auch alles etwas anders. Während in Köln & Co. an Rosenmontag nackte Bundeskanzlerinnen über die Straße geschleift werden, tanzen hier dienstags angeblich Marktfrauen auf dem Viktualienmarkt. Vielleicht sind es aber auch die Mütter der Marktfrauen. Oder deren dicke Schwestern. Jedenfalls bin ich nicht hingegangen, weil es gestern wie Tier geschneit hat. Abends im Fernsehen habe ich dann einen kurzen Bericht gesehen und gemerkt, dass ich nix verpasst habe.
In der S-Bahn war mir am Montag eine Münchnerin aufgefallen: Rosa Jeans, eine rosa Lederjacke, beides knalleng. Dazu eine blonde Mähne vom Allergemeinsten und mal kräftig in die Farbpötte fürs Gesicht gegriffen. Ganz klar: Die geht als Miss Piggy! Ich habe sie dann zu ihrem Kostüm beglückwünscht. Aber leider war das gar kein Kostüm. Als sie ausstieg, blieb ich etwas ratlos hinter der sich schließenden Tür der S-Bahn zurück.
Beim Zusteigen an meiner Station heute habe ich dann einen Marinekapitän gesehen. "Tolles Kostüm", dachte ich erst. Aber halt, nein! Es ist ja alles vorbei. Deshalb wird's wohl ein Echter gewesen sein. Ob der wohl mit seinem U-Boot ein Stück zu weit gefahren ist? Man weiß es nicht.
Übrig geblieben von dieser seltsamen Faschingszeit, die sich dem Westfalen wohl nie erschließen wird, sind nur ein paar ehemals bunte aber nun schmutzige und vom Schnee der Schuhe durchweichte Konfetti-Schnipsel auf dem Boden der U-Bahn. Alles vorbei.
Obwohl: Nicht ganz! Immerhin die Kids haben hier unten Faschingsferien. Ich nicht. Ich muss arbeiten. Eines Räubers eigentlich unwürdig, aber nun.
Bis die Tage!
Dienstag, 17. Februar 2009
Heute morgen in meiner Straße...
Montag, 16. Februar 2009
VW in München
Obiges Bild zeigt eine Schaufensterdeko, die mich frappierend an dem Z-Män sein letzten Post hier erinnert hat. Während jedoch der hippe Buggy noch den Anschein von Fahrbereitschaft erweckte, ist für diesen Käfer wohl alles zu spät. Da gibt das höchstens noch 1250 Euro Abwrackprämie für. Oder ganz viele Blicke bis zum Deko-Wechsel.
Volkswagen mit luftgekühltem Heckmotor sind in der Regel ganz schön alt. So alt, dass inzwischen der Oldie-Sender BR1 damit wirbt. Bloß gut, dass diejenigen, die heute solche Autos mehrheitlich fahren, nicht unbedingt musiktechnisch stehen geblieben sind. Ingo und Camelot: Macht schon mal den nächsten Mix fertich! Und wehe ich da ist ein Bayern-Lied von 1984 dabei!!!!! Dann gibt das Haue!
Freitag, 13. Februar 2009
Fremdgegangen!
Samstag, 7. Februar 2009
Abendliches Cruisen
Abonnieren
Posts (Atom)