Posts mit dem Label Fahrzeugkunde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fahrzeugkunde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 16. Dezember 2012

Transportmöglichkeiten....



...dieses Jahr auf den Classic Days in Schloss Dyck gesehen.

Mittwoch, 24. August 2011

noch´n tagestreffen!



...so schnell kanns gehen und zack is auch schon wieder september!!!

ja und wo fahren wir da hin?

einfach umme ecke, nach herten!

am 11-09-11

ab 10-18 ühr

am landschaftspark hoheward

auf ewald!

Freitag, 26. November 2010

Postingzwang

Ich muss das bloggen. Ich kann nicht anders. Ich habe das Bild auf generation-luftgekuehlt.de geklaut. Der Besitzer ahnt nichts davon. Ich bin so ein Verbrecher! Doch es gibt mildernde Umstände. Das Foto zeigt einen Kurzschnauzer-Vari im Aufbau der SO GEIL wird, dass es die Leute schlicht wegflashen wird. Michael baut seit Jahr und Tag an ihm und schweißt so perfekt und zinnt und macht und tut....

DER HAMMER!

Nun hat er sich eine Schweißpunktzange angeschafft, um... ach seht selbst. 

Schönes WE

Freitag, 15. Oktober 2010

Der ultimative Rostschaden

Okay, wenn Euer Typ 3 SO aussieht, dann war's das. Definitiv. Diesen Schaden hat ein Kumpel an seinem TL dokumentiert. Eine Ersatzkarosserie hatte ich schon für ihn auf dem Kieker. Der Kontakt ist vermittelt. Ende des Monats holt er sie ab. Damit wird sein TL weiterleben. Nichts ist unmöglich. ;-)

Sonntag, 3. Oktober 2010

Rote Typ 3...

... kommen in Mode, scheint's. Übrigens alles TL!!!! Das Foto hier stammt von heute, beim Typ 3-Konny aufgenommen. Der hatte eingeladen zum Schrauberwochenende, was sehr, sehr schön war! Mehr dazu morgen am Abend.

Viele Grüße aus München

Sonntag, 22. August 2010

Formationsputzen RTTS in Cuxhaven, etc.

Start-Stop Waschen vorm RTTS.
Ankunft einiger DSRler am Donnerstag
vorm RTTS kurz vor Cuxhaven.
Very british auf Kieseinfahrt.
Gestern beim Doc an Halle 2.
"Dem Typ3 seine Tarnung is aufgeflogen!"
Seine Augäpfel sind ihm vor Schreck
herausgesprungen.
...daß bemerkten auch Torte und Rödi beim
fröhlichen Achs-Memory a la Typ3.
Und da war das erste Achspärchen
zusammen gestellt.
Ein aufwendiges Spiel, obwohl
Container-Memory noch etwas
heikler ist...!

Montag, 17. Mai 2010

Schönen Gruß nach Dortmund...Clementine!!!

Kleines Tribut an mein gewecktes Interesse für
Busse. Das wäre fast mein erster T2 geworden.
Vonne DortmundNightRockers. Irgendwann
vor Jahren. Hab dann doch gekniffen.
Der Konto war leer.
Aber die Felgen/Farb-Kombi fand ich schon
sehr geil. Wat war das nochmal mit der großen
5 am linken Heck. 5 Anhalterinnen auf
Herz und Nieren, sagen wir's mal, ge-
prüft!?!?!? Schon klar.

Montag, 3. Mai 2010

Zurück von Flashfantasy-Teilemarkt. Geschafft!!!

Moin Leute.
Das Maikäfertreffen ist vorbei, mein Keller leerer geworden
und die ersten Euros für meine Doppelvergaseranlage
sind verdient. Mein liebstes Fahrzeug war die
neuseeländische Farmerboy-Pritsche von den
Wheelerdealer. Mal wieder Lizenzfahrzeuge von
unsern Vereinsmarke, die man so noch nicht kannte.
Phenomenom!!!!
Danke für die vielen beantworteten Fragen und den
Reisebericht über jenes Männerauto.
Ich war noch nicht 100% aufnahmefähig,
am Samstagmorgen.
Ich sach noch: Der muß weißes Dach(hatta!),
wehrmachtsgrau, und die Reifen-/Felgenkombi
war, wie hier zu sehen, schon sehr genial.
So'n Auslieferungswagen würd ich auch
sofort bedienen, in jeder Hinsicht und Weise.
Pushing the Volksrod-Scene.

Freitag, 2. April 2010

Car-Freitag die Zweite!!! Tour de Dürhagens.

Typen, wie sie unterschiedlicher nicht sein
konnten. Ex-Biedermann liegt um Klappstuhllänge
vor Rüpelrocker in Führung. Beamtenracer...
Ingo hatte die BU-Front auf's Korn genommen
und ich steh halt auf geile Ärsche, sorry!
Manche haben "Winterspeck angefuttert", hier
mußte regelmäßig Frostschutz in die Blutbahn
gepumpt werden, damit der Lebenssaft nicht
stillstand.
Ich glaub Spiros Sohn erbarmte sich und spielte
Bierrahmenbefülltetris. Ich hoffe er hatte einen
angemessenen Stundenlohn!
Lokalisierung erneuerbarer Energien.
Genannt Freizeitbeschäftigung.
In Fachkreisen auch als Schweißerrundgang
bekannt. Das Jahr fängt ja erst an.....

Die Zetis wünschen ein schönes Ostern,
und verbrennt euch nicht dicke im Kopp
am Osterfeuer, verstanden. Aus!

Freitag, 26. März 2010

Kapitääään, haaaaaaaaaaaaaaaaart Steuerbord!!!

Aaaaaaaah, schön griffig(!) muß es sein.
Steering wheel von justcampers at home.
Mit ganz schmalem Preis erlegt, damit
ich mir in Zukunft ne künstliche Schulter, fürs
Verschleißlenken leisten kann.
Es sollen sich ja schon manche kaputt
gelenkt haben...!
Schönes Wochenende an die Besuchergemeinde,
Wetter bleibt scheiße, geht in eure Hallen
und schraubt.
Udo aus Berlin/der Strassenräubers besucht uns
morgen zwecks Firmenfatzeuchverlegung inne
Hauptstadt. Going Underground, Oi Oi Oi!

Donnerstag, 25. März 2010

Offensive 2-Stroke.

Es sieht nicht so aus, als ob es sich hier um 34Pict,
Zenith, Solex oder Kadron eines Boxer's handeln
würde. Aber eins ham'se gemeinsam.
***Luftgekühlt.***
Die Vespa's werden nacheinander fit gemacht.
Hauptsächlich gedacht, um im Frühling
direkt dabei zu sein...
...fkann du miff einmalfh dief Insefkten fhaus demf Kopf fziehen.
Liebe Leute, habt Spass im Frühling und
Butter bei die Fische.
Alle ganz lieb sein!!!

Donnerstag, 4. März 2010

Wieso es unweigerlich passierte...dat ich Busfahrer wurde.

Wie man erkennen kann, ein Relikt unserer
Kindheit - ein Siku T2ab Bus. Is klar, nur anders.
Umgebastelt von mir 1996!Warum? Seht hier.
VW Scene Heft von 2/96 mit Peter Voß's
T2ab AlligatorPush Studie. Damals keinen
blassen Schimmer gehabt, wer das ist.
Woher auch, da floß noch zu 99%Vespablut
in mir. Aber dieser Bus hinterlies seine
vibes. Und ich nen es mal...den Boxerbeat.
Das Heft von damals ist futsch gewesen und
da mußte ich mir letztens, im großen Auktionshaus,
eins besorgen. Faltenfrei...wie vor 14Jahren!!!
Danke Dir Peter für AlligatorPush.
Ein ganz ganz netter Kerl.
Da ich durch etliche ScooterRuns, schmales
Gepäck gewöhnt war(Vespa, Seesack zwischen
den Klötzen, mit 1/3Software und 2/3 Hardware
- also Dosenbier), stand fest - no bug, but bus.
Schöne Grüße ins Schwebebahntal.

Donnerstag, 25. Februar 2010

...war dat ne Durststrecke!!! Jetzt wieder onliner...

So hier ist Z-manoman wieder. Der verf...te(äh!) Trojaner
hat doch tatsächlich zum Jahreswechsel meine Festplatte
gekillt und nicht wie vermutet, von heißen Helenas gucken.
Der neue Laptop ist erworben und es geht wieder in die Vollen.
Hier mal für T2b BehördenExtras manuals. Da wo normalerweise
der Deformationskörper sitzt( sieht aus die ne dick gekloppte
Augenbraun von Rocky Balbore Teil3!) ist bei Tatütata-Bus....
.........nix! Außer die zwei HalterungsTrapeze natürlich.
Also fuhr ich bis dato eine höhergelegten Hirschfänger, der ne
gewisse Eintauchtiefe des Fahrzeuchs garantierte.
Bei Serengeti-Ausflügen, Flucht- und Verfolgungsfahrten
eigentlich nur interessant.
Da der Spritzenwagen einen guten Niedergang hat, wird
die Stoßstange auf Normalniveau gebracht+neue Scheinwerfer+
Blinkergummis und Rostkur am Frontwagen erneuert.
Denn.....März-April, dann folgt der menschliche Verfall. 1.Mai!!!

Freitag, 8. Januar 2010

Kessel Buntes (in Schwarzweiß...)

Preisfrage: Was ist das für ein Automobil?
Antwort: Ein Volkswagen Dodge 1500 M 1.8 Rural W

Ihr wollt mehr über dieses Fahrzeug wissen? Dann klickt mal hier hin.

Die Story in Kurzform: Eigentlich ist das ein Chrysler Avenger, der, nachdem Chrysler die Produktion 1981 eingestellt hat, von da an in Argentinien von Volkswagen weiter gebaut wurde – mit Änderungen bis 1991! Verrückte Welt!

Schönes Wochenende!

Dienstag, 5. Januar 2010

Umbau hört mit "AU" auf...

Netzfundstück von dieser Page. Offensichtlich ein Betrieb, der sich - nach eigenen Worten - auf geschmackvolle, einzigartige Umbauten spezialisiert hat. Einige weitere Beispiele der Blechschaffenden gibt es dort zu sehen. Bitte nicht weinen! Und halten wir diesem 69er Ex-Vari zu Gute, dass er schätzungsweise Mitte der 90er umgebaut worden ist...

Donnerstag, 26. November 2009

Edition F. Pommes

Das Studium der aktuellen Oldtimer Markt war mal wieder erhellend. Nicht nur der Bericht über den Schweizer Oldtimer-Schrottplatz hatte es mir angetan, sondern auch die Story über den für 950 Euro vorm Schredder geretteten 924er Porsche. Und während ich so vor mich hinlas, stolperte ich über etwas, was ich echt noch nicht wusste: Vom 924 gab es eine Edition namens F. Pommes. Naja: eigentlich F. Porsche. Aber weil die zugehörige Unterschrift des Meisters so komisch aussieht, nennen die Fans die Edition halt F. Pommes. Ich habe die Kopfstütze mit der Signatur mal aus dem Heft abfotografiert. Pommes: Ein Name geht um die Welt...

Mittwoch, 25. November 2009

Der Benzen ist gegangen, ein kurzes Spiel....

Gone, but not forgotten!
Trotz ganz wenig Straßenverkehr, ein Danke
für´s kennenlernen. War als Schnäppchen
gekommen(unter 101euronen), ein kurzer Flirt,
und ohne Straßenerfahrung - weitergereicht.
Aber mit bleibendem Respekt($$$) vor Mercedes-Benz
- den hätt ich sonst echt gerne gefahren.
Technik, die auch überzeugt.
Und wat hab ich getz schön Platz
für dat eigentliche Fattzeuch!
Die Woche ist schon so gut wie rum, und
Samstag gehts mit Firma auf Weihnachtsmarkt
in ESSEN. Bei +14Grad, Regen und kein Besuch auf der
Motorschau. Aber wir werden die Panschflegel des
heißen Getränk's entlarven im Eigenversuch durch Konsum.
Aspirin wird´s richten!!!

Donnerstag, 5. November 2009

Again what learned – wieder was gelernt!

Hey Tine und COE-Sven!

Schaut mal hier nach. Da gibt es Fotos, die für Euch interessant sein dürften:
Ich wusste gar nicht, dass Ralf das an seinem Schwatten umgebaut hat. Aber so sieht das dann aus. Weiß ja nicht, wie Trink3Kai das an seinem Fazzeuch gelöst hat. Aber so als Anregung gewiss nicht übel...

Viel Spaß beim Bauen!

Und an Ralle/Golle: Die Aktualisierung mit Deinem Blog geht wieder ;-))).

Schönen Tag da draußen!

Donnerstag, 29. Oktober 2009

Ernst Auwärter Kleinbus T1

Wahrscheinlich habt ihr im Netz schon von diesem legendären Schweizer Schrottplatz gelesen, der nun aufgelöst wurde und dessen Fahrzeuge versteigert wurden. Es war auch ein großer Bericht in einer der letzten Oldtimer Markt. Hier ein Link und noch einer zu Infos zum Schrottplatz.
Mit unter den desolaten Fahrzeuge war auch dieser krude Bus, der schon auf einigen Blogs zu sehen war. Allerdings gab es nirgendwo Fakten zu lesen:
Außer mal wieder bei thesamba.com. Dort meldet sich jemand, der zur Klärung beitrug. Es handelt sich um einen Bus der Karosseriefirma Ernst Auwärter. Die Firma gibt es noch heute. Guckst du hier.
Tja, also was soll man sagen. Angeblich soll der Wagen schon 1975 bei der Aufnahme auf den Schrottplatz ein Wrack gewesen sein. Das ist seitdem nicht besser geworden.
Aber cool sieht das Ding allemal aus. Panoramascheibe und so. Apropos Scheiben:
Es meldete sich auch jemand von oldspeed.ch, ich denke mal Francois Deladoey. Der sagte, er habe die Plexiglasscheiben schon vor Jahren ausgebaut, die Typenschilder und die Fahrgestellnummer und das Firmenschild vom Motordeckel gekauft und mitgenommen.
Das hat natürlich nicht zur Substanzverbesserung beigetragen, doch war der Bus dermaßen eingewachsen, dass er nicht komplett mitgenommen werden konnte. Ob die Standheizung noch geht ;-) ???
Nun wurde der Schrottplatz aufgelöst und alles verkauft / versteigert.
Der kleine Auwärter soll nach Deutschland gegangen sein. Die Zahl 4500 Dollar steht im Raum.
Ob das stimmt? Oder doch sFr oder Euro gemeint waren? Ich weiß es nicht. Der neue Besitzer hat sich auf thesamba.com nicht zu dem Thread gemeldet. Auch ich kann hier nur wiedergeben, was ich dort gelesen habe. Aber das wäre mal ein Thema für eine Recherche...

Oder weiß jemand mehr? Dan kann er gern einen Kommentar ablassen.

Montag, 5. Oktober 2009

Käfer-Test im Gelände 1949, Schweden

Gerade gefunden. Ich versteh zwar nur Bahnhof, aber diese Käfer hätte ich auch gern mal durchs Gelände geprügelt! Bis spätaaaa!