Mittwoch, 15. Juli 2009

Alter Kram...

Hab mal im Fotoalbum geblättert...

Mein erstes Auto...
Ich noch mit Kickermatte,Stretchjeans und Jack Daniel´s Shirt...





Hier mein erster Käfer...

Keine Ahnung wo ich das Bild gemacht habe muss aber
so um 1993 gewesen sein.




Schlafend: 1982 (Gruß an Z-Män)
Gestreiftes T-Shirt: 1976
Passbild: 1977
Mit Glas am Hals: 1975

Mädels und Jungs die Zeit vergeht so schnell...

Grüße von Eule an ALLLEE....

Pulp Fiction mal ganz anders

Kannte ich noch nicht. Ihr? Schon witzig irgendwie. Die alten Schlager-Rochen machen das echt gut! Bis denne!

Dienstag, 14. Juli 2009

Geilste Eintragung ever

Dieser Brief gehört zu einem Käfer, über den ich mal geschrieben habe. Die Eintragung habe ich erst geglaubt, als ich sie gesehen habe: Reifengröße liegt im Ermessen des Fahrzeughalters. Nicht schlecht...

Montag, 13. Juli 2009

Verdamp lang her

"Intensiv leben kann man nur auf Kosten des Ichs."
Hermann Hesse, Der Steppenwolf

Na? Wer erinnert sich noch an diese Party?
Schon ne ganze Weile her...





Sonntag, 12. Juli 2009

Projekt Pommes: Erste Ergebnisse

Für mich hat das WE mal wieder auf Der Autobahn stattgefunden. Mal eben von München hoch nach Bergkamen blasten. Hat sich aber gelohnt, denn dieser hochbeinige Gefährte hier ist an diesem Wochenende umgezogen: Aus Carstens Schrauberhalle heim in die Garage, in der er nun in meinem Urlaub (wenn ich denn welchen kriege...) hergerichtet wird.
Carsten hält Händchen, während Pommes zum ersten Mal seit zehn Jahren das Tageslicht erblickt. Vorsichtig tasten sich die Reifen über die Torschwelle...
Geschafft! Grinsend steht der Lütte auf dem Hof vor der Scheune. Hat gar nicht weh getan.
Die Stoßstangen sind schon mal abgebaut. Damit sich Camelot nicht den Kopf stößt, wenn er drunter durch läuft. Alter, was ist die Karre hoch!
Huckepack! Ohne Motor und Getriebe wiegt die Karre nix. Die kann man mit dem kleinen Finger auf den Anhänger schieben.
Fahrt von Heil nach Overberge. Zum ersten Mal seit zehn Jahre spürt Pommes wieder mal Fahrtwind im Gesicht.
Daheim warten schon fünf Freunde. Eicke hat schön lackiert, Reifen aufgezogen und alle Gewichte innen geklebt, damit nichts den Look stört.
Den Motor habe ich auch vom Spindeln abgeholt. Wilfried meinte allerdings, dass ich wohl eine +2-Nocke brauche. Das ist blöde, weil meine Nocke 0 ist. Aber da findet sich schon noch ne Lösung.
Die Lagergasse ist jetzt 0,50 gebohrt. Wenn Carsten die Köpfe rausgesucht hat, geht's ab zu FKD-Tuning. Dann wird der Block gesteckt. Die Anbauteile sind schon fast alle fertig oder in Arbeit. Es geht voran!

Besonderes Jubiläum

In diesem Posting geht es auch ums Essen. Statt Huhn mit Blech im Arsch aber eher um Kirschen im Glas. Meine Mum meint ja, dass ich in München mal mindestens verhungere. Deshalb gibt das immer Care-Pakete, wenn ich von Bergkamen aus gen Süden düse. Diesmal dabei: Eingekochte Kirschen. Beim Blick auf den Deckel des einen Glases kam ich dann aber doch ins Grübeln. Care-Pakete? Die kennt dieser Deckel noch aus seiner Jugendzeit! Also feiern wir heute – wenn auch verspätet – 25 Jahre Ruhrglas!
PS: Die Kirschen im Glas sind allerdings NICHT von 1948, sondern diesjährige Ernte...

Have You Seen This Chicken...

Moin Moin......
Wir hatten Heut mal Langeweile und dachten uns das wa nem Huhn mal
ne Büchse Bier in Arsch stecken -Beerbuttchicken upp n Smoker-
(zum Grillen auf einer Bierdose musste das Tier nicht dressiert werden)
Oben das Objekt noch Schlafend...


Hier das Fahrzeug in dem es Heiß Transportiert werden sollte.
Nach der Langen Fahrt endlich am Ziel.Wach aber mit Schmerzen im
Arsch.
Und eins könnt Ihr Wissen- Es war Verdammt Lecker-
Gruß vonne Neddarsassen
Bis bald
Ps: Bringt genug Bier und Fleisch mit nach Spa

Samstag, 11. Juli 2009

Welcome to the Jungle....let´s beat 20.000fingertipps.

Freunde, Freunde, Freunde!!!
Danke, für die rege Teilnahme an unserem
bescheidenen Dasein. Spaß kann man nicht
kaufen - Spaß muß man leben.
Wir mit euch, ihr mit uns.

(Das Foto zeigt noch andere Sternenzerstörer,
mit denen wir die nächsten Planeten erobern.)
That´s the two-wheel dance!

Freitag, 10. Juli 2009

Radioflyer


Zum Thema die Nächte im Sauerland sind kalt und lang.
Üblicherweise kommt aus dem Motorwerk meist etwas motorisiertes.
Hier mal was ohne Antrieb. Noch!!!
Das Pimpen von Radioflyern ist in den Staaten ja Volkssport.
In Pomona haben haben wir seinerzeit welche mit 3 Achsen und allem möglichen Anbauteilen gesehen.
Ideal für die Gartenarbeit.
Ich glaub der Ingo hat auch ein Exemplar Marke Asphalt-Scraper, oder?

Donnerstag, 9. Juli 2009

Türkischer Käfer


Den wollte ich euch nicht vorenthalten. Habe ich vergangenen September auf einer Küstenstraße bei Antalya fotografiert. Stilsicher geht anders. Aber der Typ am Steuer hat's ernst gemeint. Gerade auf der Festplatte wieder gefunden, schon im Netz...

Schönen Abend noch!

Unser Andi!!!

Ja ja der Andi! War der zu Z-mans Hochzeit doch mit der Mopete ausm Hochsauerlandkreis da und hat ne Traumzeit aufgestellt? Oder: Wie spät ist es? Ja, äh, hmm, ich glaube, es könnte vielleicht, wieso bewegen sich denn die Zeiger so komisch?

Dienstag, 7. Juli 2009

Pro EBI 3


Hi Folks,
ich habe gestern am Abend mal so einige Blogs und Foren zum Thema EBI 3 durchgelesen. Es wurde viel gemeckert – manchmal auch mit Sicherheit zu Recht, denn wenn am Eingang auf einmal mehr Eintritt verlangt wird, als angesagt war, dann ist das eine Frechheit.
Die allgemein nicht gerade zahmen Preise des EBI haben neben dem Profitdenken, das man als Treffen-Veranstalter haben MUSS, wenn man überleben will, zwei Gründe:

1. Die Gemeinde Chimay will kassieren (die betreibt übrigens auch die Bezahl-Dixies. Da hat Kobus nix mit zu tun!). Na und die Miete der Rennstrecke (so schlecht sie auch ist) wird ebenfalls ganz schön kosten.
2. Die Versicherung für so ein Event ist ziemlich teuer. Kaum eine Gesellschaft will solche Risiken überhaupt versichern. Die hohen Versicherungskosten waren übrigens mit ein Grund dafür, dass VW Euro nicht mehr stattfinden konnte.

Die Einträge in ausländischen Foren sind durchaus positiv, und wenn ich mir die Fotos vom Oldstyler Pöche oder anderen so anschaue, dann ärgere ich mich, dass ich nicht da war. Es scheint überhaupt kaum jemand aus Deutschland da gewesen zu sein. Schade.

Immerhin haben Kobus und Co. schon einige Dinge verbessert (geschotterte Wege gegen Schlammschlachten bei Regen als Beispiel). Das braucht halt Zeit und kostet, Verbesserungen umzusetzen. Manchmal stehen solche Verbesserungen auch Interessen Dritter entgegen (Gemeinde, Verbände vor Ort, etc.).

Nach den sicherlich nicht tollen Besucherzahlen in diesem Jahr, müssen sich die EBI-Jungs ohnehin was überlegen, damit wieder mehr kommen. Insofern kann die deutsche "Abstimmung mit den Füßen" auch was bewirkt haben. Jetzt haben alle Zeit zu überlegen: Kobus, was er besser machen kann; wir alle, ob wir nächstes Mal hinfahren.

Sollte es ein EBI 4 geben, werde ich alles daran setzen, dabei zu sein. Das steht mal fest.

Viele Grüße aus München (760 km von Chimay entfernt...)

Foto geklaut beim Oldstyler Pöche sein Blog.

NACHTRAG: Einen Bericht aus Teilnehmersicht findet ihr übrigens hier. Liest sich gut, geizt nicht mit Kritik und bildet das was war wohl ganz gut ab.

Samstag, 4. Juli 2009

Auf die Strasse, auf die Strasse - jetzt geht´s los!!!

Dem Daniel seiner ist wieder aufe Strasse,
nur anders jetzt. Die Akkustik bescheinigt
ein Geräusch(kein Lagerschaden, nee eher
im guten Sinne!) - SPAß!!!
Bis bald auch auf euren Trampelpfaden.
Is getz nämlich in Urlaub der feine Herr mit Bus.
See him in Netherland at the Coast. Watch out.

Freitag, 3. Juli 2009

Der Zähler rattert....


19000 Klick´s und ein Ende ist noch nicht abzusehen...
Warum auch???

Grüsse An Alle...

Donnerstag, 2. Juli 2009

Danke für 19.000 Klicks!!!!

Die Räubers bedanken sich diesmal mit hoher Kunst aus einem Münchner Schaufenster! Da hat aber einer mal ne schmutzige Phantasie gehabt, woll?

So die Würfel sind gefallen. 19.000Klicki-Klackis von Euch. Rock`n`Roll!!!

Wat für die Kerls. Es geht nicht ohne!
Als ob weibliche Rundungen
nicht doch etwas Vorlage für unsere Karren
damals waren - ich meine schon.
Danke Leute für eure eifrigen Klicks.
Friends of freedom.

Hitze? Welche Hitze?

Über München lacht heute die Sonne. Es soll wieder recht heiß und schwül werden mit Gewittern am Abend. Wie schön wäre es da doch, mit einem amtlichen Typ 3 durch die Lande zu cruisen. Mit Klimaanlage natürlich. So wie in diesem TL aus Thailand. Und dann noch rechtsgelenkt! Aber lassen wir das Träumen und widmen wir uns der schnöden Arbeit.

Einen schönen Tag da draußen, was immer Du auch sein magst...

Die Fotos stammen übrigens von dem thailändischen Blog in der Liste rechts. Kann man zwar nicht lesen, aber die Bilder sind echt genial! In Thailand ist wieder alles anders. Ich empfehle eine Blog-Inspektion – schon weil da dem Ralfi/DRF sein Wagen drin zu begucken ist. Samt einem Foto vom Blauen Onkel, das ich in Hannover geschossen habe ;-). Wahrscheinlich meine erste Veröffentlichung in Thailand. Klickst Du hier.
Beifahrers Knie – immer schön gekühlt. Sozusagen Rheumaklappe 2.0.

Drehstrom-Lima und Klima-Kompressor. Wer will Zündkerzen wechseln? Oder sonstige Arbeiten am Motor machen? Ich nicht! Schon erstaunlich, was so alles in einen Typ 3-Motorraum passt...

Dienstag, 30. Juni 2009

Spontan Zusammenkunft bei uns inner Strasse...


...mit Bier Trinken & Smoker Erstbefeuerung...
Mensch wat Freuen wir uns auf den1sten Rippenstreifen
der bald uffn Rost von der neuen Feuerstelle liegt.


Leider gibs auch Schäden zu melden: Dem Nilz seine eine
Welle hat sich 100m vorm Ziel Zerteilt .
Ausgerechnet auf seinem Wiegenfeste....
Na dann , oder nochmal, Herzlichen Glückwunsch!

Ach so... Schön Gruß von unserem Tattooman Adrian
an alle....

Montag, 29. Juni 2009

Fahrradaus-Flug

Das ist mal gekonnt. Der Hammer! Ich denke, jeder von uns würde sich übel maulen, wenn er sowas versuchen würde. Ich erinnere nur an den Stunt eines bestimmten Herren aus Arnsberg auf dem MKT 2008...

Panamericana im Brezel-Käfer


Mag sein, dass ich hinter dem Mond lebe, aber erst jetzt habe ich durch Zufall eine Homepage gefunden, nämlich diese. Da geht es um zwei Jungens aus der Eifel und aus Elmshorn (Torsten Schmitz und Dirk Dahmer), die schon seit dem Mai 2008 in einem grünen Brezel die Panamericana von Nord nach Süd befahren. Vielleicht mal was als nette Abendlektüre...

Und wenn das für Euch ein alter Hut ist, einfach das nächste Posting hier abwarten ;-). Es wird auch wieder frische News geben. Wahrscheinlich sogar auch zu einem grünen Automobil...