
Hi Folks,
ich habe gestern am Abend mal so einige Blogs und Foren zum Thema EBI 3 durchgelesen. Es wurde viel gemeckert – manchmal auch mit Sicherheit zu Recht, denn wenn am Eingang auf einmal mehr Eintritt verlangt wird, als angesagt war, dann ist das eine Frechheit.
Die allgemein nicht gerade zahmen Preise des EBI haben neben dem Profitdenken, das man als Treffen-Veranstalter haben MUSS, wenn man überleben will, zwei Gründe:
1. Die Gemeinde Chimay will kassieren (die betreibt übrigens auch die Bezahl-Dixies. Da hat Kobus nix mit zu tun!). Na und die Miete der Rennstrecke (so schlecht sie auch ist) wird ebenfalls ganz schön kosten.
2. Die Versicherung für so ein Event ist ziemlich teuer. Kaum eine Gesellschaft will solche Risiken überhaupt versichern. Die hohen Versicherungskosten waren übrigens mit ein Grund dafür, dass VW Euro nicht mehr stattfinden konnte.
Die Einträge in ausländischen Foren sind durchaus positiv, und wenn ich mir die Fotos vom Oldstyler Pöche oder anderen so anschaue, dann ärgere ich mich, dass ich nicht da war. Es scheint überhaupt kaum jemand aus Deutschland da gewesen zu sein. Schade.
Immerhin haben Kobus und Co. schon einige Dinge verbessert (geschotterte Wege gegen Schlammschlachten bei Regen als Beispiel). Das braucht halt Zeit und kostet, Verbesserungen umzusetzen. Manchmal stehen solche Verbesserungen auch Interessen Dritter entgegen (Gemeinde, Verbände vor Ort, etc.).
Nach den sicherlich nicht tollen Besucherzahlen in diesem Jahr, müssen sich die EBI-Jungs ohnehin was überlegen, damit wieder mehr kommen. Insofern kann die deutsche "Abstimmung mit den Füßen" auch was bewirkt haben. Jetzt haben alle Zeit zu überlegen: Kobus, was er besser machen kann; wir alle, ob wir nächstes Mal hinfahren.
Sollte es ein EBI 4 geben, werde ich alles daran setzen, dabei zu sein. Das steht mal fest.
Viele Grüße aus München (760 km von Chimay entfernt...)
NACHTRAG: Einen Bericht aus Teilnehmersicht findet ihr übrigens
hier. Liest sich gut, geizt nicht mit Kritik und bildet das was war wohl ganz gut ab.